Wir begrüßen Sie zu Ihrem Urlaub im Bungalow auf Rügen und bieten Ihnen Ferienunterkünfte ganz nach Ihrem Geschmack:
Für die schönsten Wochen des Jahres ist Deutschlands größte Insel Rügen ein geradezu ideales Ziel. Auf dem Bakenberg ganz im Norden der Halbinsel Wittow bietet das Feriendorf Strandhussiedlung einen ebenso romantischen wie ruhigen Urlaubsaufenthalt in und mit der Natur. Die freistehenden Bungalows befinden sich in einen weitläufigen Mischwald. Die Strandhussiedlung und der feinsandige Ostseebadestrand sind lediglich circa 150 Meter getrennt. Bei etwas mehr Wind kann man das Meer an den Bungalows vom Typ Seemöwe, Kormoran, Kranich und dem Haus Seeschwalbe bereits hören.
Die knapp 27 m² großen Typen Kormoran und Kranich bieten Raum und Platz für vier bis fünf Personen. In dem abgetrennten Schlafraum befinden sich vier Betten, eine Aufbettung ist möglich. Im Wohn- und Aufenthaltsraum mit offener Küche bietet sich die Möglichkeit zum Selbstversorgen. Im Bungalow haben sie warmes und kaltes Wasser. Weiterhin gehören zur Ausstattung eine Doppelkochplatte, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Besteck, Geschirr, Töpfe und Pfanne. Die Elektroheizung sorgt an kalten Tagen für die passende Raumtemperatur.
Alle Unterkünfte sind mit Dusche und WC ausgestattet. Wer hier in der Stille seinen Urlaub an der Ostsee verlebt, verzichtet gern auf Radio, TV und Internet. Vierbeiner sind als Haustiere willkommen, sollten bei der Reservierung angemeldet werden.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen. In der Hauptsaison wird die Bungalowvermietung wöchentlich angeboten. Außerhalb der Hauptsaison ist das auch tageweise und täglich möglich.
Der Bungalowtyp Seemöwe hat auch knapp 27 m² ist ausgestattet wie der Bungalowtyp Kormoran mit einer kleinen komplett eingerichteten Küche. Des Weiteren gehört zu seiner Ausstattung ein komplettes Bad. Der Bungalow Haus Seeschwalbe hat etwa 40 m² und ist insgesamt großzügiger ausgestattet. Er bietet zwei separate Schlafräume. Zu jedem Bungalow gehört ein PKW -Stellplatz (aufpreispflichtig).
Auf der Halbinsel Wittow sind vielfältige Ausflüge möglich, wahlweise bis zum Kap Arkona am Strand oder ins Landesinnere von Rügen zum UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Jasmund mit seinen Buchenwäldern und dem Köhnigsstuhl.
Das Kap Arkona mit seinem Leuchtturm bildet die Nordspitze Rügens und ist mit der Arkona-Bahn, zu Fuß oder mit der Pferdekutsche zu erreichen. Hier befindet sich auch das kleine Fischerdorf Vitt, mit Anlegestelle und Bootsverleih.
In Binz auf Rügen befindet sich wohl die schönste Seebrücke der Insel, sie ist immer einen Ausflug wert.
Am Rande des Nationalparks Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen liegt die Hafenstadt Sassnitz. Unternehmen Sie eine Kutterfahrt mit "echten Seebären" entlang der Kreideküste bis zum Königsstuhl oder schlendern Sie durch die historische Altstadt. Oder nutzen Sie die Schmalspurbahn, um die Insel in Ihrer ganzen Pracht zu erleben.